Mobile Marketing ist eine Form des Digital Marketings, die darauf ausgerichtet ist, die potentiellen Nutzern und Kunden eines Unternehmens über mobile Endgeräte anzusprechen. Um dies zu ermöglichen, wird Mobile Marketing dazu genutzt, jeglichen relevanten Content, der von einem Computer abgerufen werden kann, optimal für Mobile Devices aufzubereiten.
Unternehmen, die ihre Online- Marketingmaßnahmen mit Hilfe des Mobile Marketings an deren Zielgruppen anpassen besitzen gewisse Vorteile, da das jeweilige mobile Endgerät, wie Smartphone oder Tablet, dazu genutzt wird, um bestimmte Online- Dienste aufzurufen und zu nutzen. Mobile Marketing versucht Kunden direkt anzusprechen und die Aufmerksamkeit der Nutzer in relevanten Phasen der Smartphone- oder Tablet Nutzung zu gewinnen. Der Markt von mobilen Endgeräten ist stetig im Wachstum. Dadurch entsteht ein Touchpoint mit dem Kunden, der keine bestimmte Zielgruppe, sondern den Massenmarkt ansprechen kann.
Das Mobile Marketing ist eine Form des Digital Marketings der fast alle Teilbereiche, wie das Contentmanagement, das Display Advertising, das Email- Marketing, dem Programmatic Advertising und das Social Media Management inkludiert und sich trotzdem durch den Fokus auf die neuen Möglichkeiten und Technologien der Smartphones und Tablets unterscheidet. Grundvoraussetzung für Mobile Marketing ist es, die unternehmenseigene Webseite so einzurichten, dass sie auch auf mobilen Endgeräten einwandfrei nutzbar und visualisiert ist. Auf dieser Basis kann das Mobile Marketing Team mobile Anzeigen schalten oder SMS versenden, die direkt auf die mobilen Produkt- oder Unternehmens - Landingpages verweisen können.
Gerade in dem E- Commerce Bereich könnte auch eine unternehmenseigene APP sinnvoll sein, die sich die Nutzer auf ihren Mobilen Devices runterladen können. Mit der Kombination von Mobile Commerce und mobilen Payment Services benötigen Kunden keinen Computer mehr, um die Produkte online zu erwerben. Jedes Unternehmen sollte allerdings individuell für sich selbst entscheiden, ob die Implementierung einer APP sinnvoll ist und sich der zeitliche und finanzielle Aufwand rentiert.
Ein effektives Mobile Marketing designt und platziert den Content so, dass die Kunden direkt angesprochen werden. Als direkte Mobile- Marketing Maßnahme könnten Unternehmen Werbe- SMS, E-Mails, Mobile Coupons, Social Media Marketing oder eine unternehmenseigene App benutzen, die auf den Bildschirmen der potentiellen Kunden als Push- Notification erscheint. Besonders die Relevanz der Werbe- SMS steigt stetig. Mit einer sehr hohen Öffnungsrate ist die SMS das Medium, dass am wahrscheinlichsten von den Kunden wahrgenommen und auch durchgelesen wird.
Aber auch das Email- Marketing sollte sich auf die mobilen Endgeräte einstellen und die Inhalte so anpassen, dass diese auch auf einem kleinen Bildschirm direkt wahrgenommen werden können. Das Mobile Marketing bietet gegenüber anderen Online- Marketing Maßnahmen einen Vorteil: die Ortungsfunktion. Durch die Ortungsfunktionen auf den mobilen Devices erhalten Unternehmen die Möglichkeiten ihre Marketingstrategien auf den Ort basierend zu gestalten. Aber auch die ortsungebundene Erreichbarkeit der Konsumenten, die ständig und regelmäßig an ihren mobilen Endgeräten sitzen und diese so gut wie immer dabei haben gilt als herausragender Vorteil gegenüber anderen Marketing Maßnahmen. Der Kunde kann direkt mit dem Unternehmen interagieren und kommunizieren, sodass eine Kontaktaufnahme mit dem Kunden persönlich und speziell gestaltet werden kann.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen im Mobile Marketing, die von Unternehmen bewältigt werden müssen, wenn diese erfolgreich und effizient auf mobilen Endgeräten werben wollen:
1. Die größte Herausforderung des Mobile Marketing Teams ist der hohe Anspruch an das Responsive Webdesign. Die Inhalte und der Content müssen auf verschiedene Displaygrößen angepasst und besonders bei der Verwendung von Bildern optimal und auf höchster Qualität aufgelöst sein, während die Ladezeit der jeweiligen Website möglichst gering sein sollte. Der dynamische Aufbau von mobilen Werbeinhalten soll trotz kleineren Displaygrößen gewährleistet werden und zum Beispiel werden Werbungen zwischen Seiteninhalten und nicht wie auf einem Desktop an dem seitlichen Rand platziert.
2. Aufgrund des Location Based Service gerät das Mobile Marketing hinsichtlich gewisser Themen im Bereich des Datenschutzes gelegentlich in die Kritik. Da durch das Mobile Marketing die Werbung bestmöglich personalisiert und angepasst werden kann, versuchen Unternehmen möglichst umfassend die Daten der Kunden zu sammeln. Die Werbung und Inhalte sollten dementsprechend so dosiert werden, dass der Kunde tatsächlich einen Nutzen und einen Mehrwert durch die Herausgabe seiner Daten erhalten kann.
Bring deine Marketingstrategie auf das nächste Level.
Fülle bitte das Formular aus, um das Curriculum per E-Mail zu erhalten.
Fülle bitte das Formular aus, um die Kursinformationen per E-Mail zu erhalten.
Wir schicken dir gerne weitere Unterlagen zum Kurs zu.
Erfahre mehr über Squared Online, die Fördermöglichkeiten und ob dieser Kurs für dich in Frage kommt.