Wie können Digital Services die Produktionsinformationen den gestiegenen Verbraucheranforderungen entsprechend bereitstellen?
Der Trend kombiniert Data-Management, Intelligente Maschienen, Sensoren sowie Drohnen und lässt Landwirte ihre Produktion informationsbasiert überwachen und steuern.
Wie können Innovationsprojekte für ein hohes Tierwohl sorgen, optimalen Ressourceneinsatz und eine reduktion der körperlichen Arbeit ermöglichen um die Attraktivität des Berufsbildes steigern?
In vielen Großbetrieben ist der Einsatz digitaler Techonlogien bereits fester Bestandteil der Arbeitsabläufe. Die Trends reichen von vernetzten Erntemaschienen über Fahrassistenzsysteme für Traktoren bis hin zu Sensoren, die Auskunft über Boden- und Pflanzenbeschaffenheiten geben. Kurzum: Die Innovationen der Industrie 4.0 durchdringen auch den wohl ursprünglichsten aller Sektoren, die Landwirtschaft.
Die digitale Transformation bewirkt somit im Sinne der Automatisierung von Arbeitsabläufen besonders im Agrarbereich den Übergang zu selbstgesteuerten Produktionsprozessen. Landwirtschaftsmaschienen können so miteinander kommunizieren und beständig dazulernen, Fahrzeuge autonom gesteuert werden und mit intelligenten Informationssystemen und Echtzeitdaten ausgestattet zu einer maßgeblichen Effizienzsteigerung der betrieblichen Abläufe beitragen.
Erhalten Sie alle Kursinformationen
Wir informieren Sie über Starttemine & Preise, Lehrpläne & Module und schicken Ihnen gerne die Squared Online Broschüren.
ZurückLassen Sie sich persönlich beraten
Erfahren Sie mehr über Squared Online, die Fördermöglichkeiten und ob dieser Kurs für Sie in Frage kommt.
Sie erreichen uns an Werktagen von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Squared Online wird von AVADO Learning mit Sitz in Hamburg vertrieben.