Unter Artificial Intelligence (AI), auf deutsch künstliche Intelligenz (KI), versteht man ein Teilgebiet der Informatik, das sich damit beschäftigt, Aspekte menschlichen Denkens und Handelns mit Computern nachzubilden. Die Automatisierung intelligenten Verhaltens und das Maschinenlernen sind dabei wichtige Punkte. Ziel ist es, Maschinen zu bauen, die eigenständig Probleme lösen. Einsatzbereiche im Marketing sind zum Beispiel Bots für den Kundenservice.
Artificial Intelligence beschäftigt sich damit, intelligente Maschinen zu entwickeln, die im besten Fall menschenähnlich oder noch effizienter handeln und dabei Probleme lösen. Die Entwicklung, dass Maschinen lernen können, ist dafür ein entscheidender Schritt. Es müssen keine starren Regelsysteme mehr programmiert werden, vielmehr kann die Maschine Beispiele anhand von Daten analysieren und mithilfe selbstlernender Algorithmen bestimmte Muster und Gesetzmäßigkeiten erkennen. So können Daten miteinander verknüpft werden und Zusammenhänge wie Rückschlüsse und Vorhersagen getroffen werden. Für den Marketingbereich sind diese Entwicklungen sehr interessant.
Das automatisierte Handeln von Tools zur Auswertung von Daten oder in der Kommunikation unterstützt Unternehmen darin, ihre Kunden und die Zielgruppe so genau wie möglich zu kennen und sie persönlich anzusprechen. Das verringert Streuverluste. Die Technologie der Artificial Intelligence kann besonders in den digitalen Marketing Teilbereichen Performance Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Affiliate Marketing und bei Display Anzeigen angewendet werden. Im Folgenden werden die bisherige Einsatzbereiche von Artificial Intelligence im Marketing vorgestellt.
Im Marketing kann Artificial Intelligence Unternehmen darin unterstützen, die Schritte der Customer Journey zu verbessern. Dies gelingt mit maschinell gesammelten, detaillierten Informationen zu den Kunden und Prozessen, die trotz Automatisierung personalisiert sind. Mithilfe von Big Data und Artificial Intelligence können Unternehmen umfangreiche Analysen und Prognosen ihrer Kunden und der Zielgruppe vornehmen und so in Zukunft kundenorientierter arbeiten.
Einige Anwendungsbeispiele zeigen, wie Artificial Intelligence den Marketingbereich unterstützten kann.
Fülle bitte das Formular aus, um die Kursinformationen per E-Mail zu erhalten.
Wir schicken dir gerne weitere Unterlagen zum Kurs per E-Mail direkt zu.
Sichere dir jetzt dein Ticket für eine der nächsten Kohorten.
Erfahre mehr über Squared Online, die Fördermöglichkeiten und ob dieser Kurs für dich in Frage kommt.