Nach dem Erfolg von Squared Online auf dem deutschen Markt mit über 1200 Absolventen ist noch lange nicht Schluss und so meldet sich AVADO Learning mit einem neuen Kurs zurück aus der Sommerpause. „Back to school“ heißt es diesmal für all diejenigen, die in nur 3 Monaten zum Digital Business Leader werden möchten und aktiv den digitalen Wandel im Unternehmen vorantreiben wollen. Denn auf genau diesen Wandel sind Deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich nur mittelmäßig vorbereitet, wie auch die OECD-Studie „Skills Outlook 2019“ bestätigt. Hier setzt AVADO Learning an und entwickelte gemeinsam mit Branchenexperten neue Kursinhalte, die Managern oder Projektleitern genau das Know-How vermitteln, um ein Team selbstbewusst in eine digitale Zukunft zu leiten.
Neue Trends und Technologien sowie stetige Weiterentwicklungen des Bestehenden sorgen dafür, dass das digitale Marketing auch in Zukunft einer der weltweit wachstumsstärksten Wirtschaftsbereiche sein wird und mit gigantischen Entwicklungsschritten voranschreitet. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der globale Web-Analytics-Markt ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 21% bis 2026 verzeichnen wird.
Eine berufsbegleitende Weiterbildung kostet Geld. Viele Arbeitnehmer bauen deshalb auf die Unterstützung ihres Arbeitgebers. Nicht immer stoßen Weiterbildungswillige mit ihrem Vorhaben beim Vorgesetzten auf Begeisterung. Fakt aber ist: Kaum eine Branche kommt in Zeiten des digitalen Wandels und Arbeit 4.0 um Digital Wissen und Digitalkompetenzen herum.
Kaum eine Branche entwickelt sich in einem so schnellen Tempo weiter, wie das Digital Marketing. Und wer online wirbt, braucht die entsprechend geschulten Mitarbeiter und Führungskräfte. An Wissen und Kompetenzen im digitalen Marketing führt daher kein Weg mehr dran vorbei.
Auch in diesem Jahr hat sich wieder viel in der SEO- und Content-Marketing-Welt getan. Die Online-Marketing-Agentur artaxo lässt die wichtigsten Entwicklungen Revue passieren und stellt Ihnen 10 SEO- und Content-Marketing-Trends für das Jahr 2019 vor.
Für viele Unternehmen sind Social Media noch immer eine Herausforderung. Denn es gehört zu den sich am schnellsten wandelnden Disziplinen im Digital Marketing. Ein weiterer Grund, um sich mit den aktuellsten Entwicklungen auseinanderzusetzen. Welche Social Media Trends in 2019 Ihre Aufmerksamkeit benötigen, lesen Sie hier.
Im April dieses Jahres hat Google den Mobile First Index ausgerollt und damit auf die steigende Nutzung mobiler Endgeräte geantwortet. Damit ist die Bedeutung mobil optimierter Websites noch einmal angestiegen. Louisa Wanjek von der artaxo GmbH fasst den Mobile First Index zusammen und gibt neun Tipps zur mobilen Website-Optimierung.
Die Zusammenarbeit mit sogenannten Influencern wird künftig immer professioneller. Welche Influencer Marketing Trends für Unternehmen besonders spannend sind und warum eine Influencer Marketing Strategie zum festen Bestandteil der Marketingplanung für 2019 gehört, lesen Sie hier.
Im Kampf um die besten Nachwuchskräfte müssen Unternehmen ihre eigenen Mitarbeiter immer gezielter motivieren, fördern und sich etwas einfallen lassen, um sie langfristig zu binden. Gleichzeitig müssen sie digitale Talente anlocken, die den digitalen Transformationsprozess vorantreiben. Warum Mentoring in Unternehmen hierfür ein geeignetes Instrument darstellt und wie es gelingt, lesen Sie hier.
Er ist Sportökonomie-Student und nebenbei bei der Handball-Bundesliga GmbH tätig. Das allein reichte jedoch nicht aus, um seine Wissbegierde zu stillen. Aus diesem Grund entschied sich Squared Online Absolvent und Stipendiat Timo Menz dafür, sich Wissen und Kompetenzen in Digital Marketing und Leadership fernab der Universität anzueignen. Mit Erfolg.