Er ist Sportökonomie-Student und nebenbei bei der Handball-Bundesliga GmbH tätig. Das allein reichte jedoch nicht aus, um seine Wissbegierde zu stillen. Aus diesem Grund entschied sich Squared Online Absolvent und Stipendiat Timo Menz dafür, sich Wissen und Kompetenzen in Digital Marketing und Leadership fernab der Universität anzueignen. Mit Erfolg.
Traditionelle Automobilhersteller wie Volkswagen stehen im Zuge der Digitalisierung vor ganz neuen Herausforderungen. Wenn sie Zukunftstrends wie Vernetzung, Autonomes Fahren oder E-Mobilität nicht verpassen möchten, müssen sie jetzt umdenken.
Am 21. März kamen erstmalig Squared Online Absolventen aus dem deutschsprachigen Raum in Googles neuer Zukunftswerkstatt in Hamburg zusammen. Nachdem sich die Teilnehmer bisher nur virtuell begegnen konnten, gab es an diesem Abend endlich die Gelegenheit, sich persönlich zu digitalen Zukunftsthemen auszutauschen, inspirieren zu lassen und auf den erfolgreichen Abschluss anzustoßen.
Die fortschreitende Digitalisierung fordert die Unternehmen heraus: Wer die digitale Transformation erfolgreich meistern möchte, braucht digitale Talente. Ein Mangel behindert dagegen die unternehmenseigenen Transformationsprozesse, wodurch Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil verlieren.
Ist Ihre Marketingabteilung schon digitalisiert oder werden Sie bald von der Konkurrenz abgehängt? Mit der Talent-Revolution-Umfrage überprüfen Sie die digitalen Kompetenzen in Ihrem Unternehmen und können sich mit dem Branchenschnitt vergleichen.
Der Blick über den Tellerrand hinaus, ist das, was Absolventin Volha Ilchmann insbesondere aus dem Digital Marketing und Leadership Programm für ihre weitere berufliche Karriere mitnehmen konnte. Volha ist als Senior Managerin Online Marketing bei XING tätig. Im Interview verrät sie, warum sie Squared Online weiterempfiehlt.
Pläne für die digitale Zukunft
Jeder steht vor den selben Herausforderungen, wenn es darum geht in digitale Talente zu investieren und sie anzuwerben. Wie konnte Google ihre hellsten und besten Köpfe behalten und kontinuierlich verpflichten?
In unserem jüngsten digitalen Transformations-Webinar mit Google und iProspect, haben unsere Teilnehmer über den digitalen Standard ihrer Unternehmen berichtet.
-
Fast 50% widmen sich derzeit nicht den Qualifikationslücken, denen sie gegenüberstehen
-
22,2% waren dabei, digitale Transformationslösungen zu suchen
-
28,4% sagten, dass sie aktiv daran arbeiten, die Herausforderungen, die an die digitalen Fähigkeiten gestellt werden, zu überwinden